Vertrauen schafft Entspan­nung – so wird der Besuch beim Kinder­zahn­arzt ein rundum positives Erlebnis.

Kinder­zahn­heil­kunde

Sorgen Sie optimal für die Zahnge­sund­heit Ihres Kindes von Anfang an. Gemeinsam mit uns unter­stützen Sie es durch die richtige Zahnpro­phy­laxe und regel­mä­ßige Zahnarztbesuche.

Bei uns lernen Kinder auf spiele­ri­sche Weise Zahnge­sund­heit in einer herzli­chen und kindge­rechten Umgebung kennen – vom ersten Zählen der (Milch)-Zähne, über die richtige Zahnpflege bis hin zu den halbjähr­li­chen Check-ups der neuen bleibenden Zähne.

Kindge­recht werden die großen und kleinen Fragen beant­wortet, um das Geschehen im Mund besser verstehen und akzep­tieren zu können. Das Krokodil Lilius ist immer dabei und passt genau auf unsere kleinen Patienten auf!

Unsere Kinder­zahn­ärzte werden zur Zahnkö­nigin, zum Weltraum­zahn­pirat oder zum Kroko­dil­bän­diger. Spannende Märchen, beruhi­gende Kinder­musik und ein Kinder­be­hand­lungs­raum, der zum Entde­cken einlädt, lenken auf spiele­ri­sche Weise von der Behand­lung ab.

Krokodil Lilius macht es vor – nur gut geputzte Zähne können richtig glänzen!

Wir üben mit Ihrem Kind die richtige Zahnputz­technik und zeigen auch Ihnen, wie Sie die Zähne Ihres Kindes richtig pflegen. Gerne besuchen wir als Paten­schafts­zahn­arzt auch Kinder­gärten und Schulen – sprechen Sie uns an!

Auf spiele­ri­sche Weise gewöhnen sich bereits die Kleinsten an die ungewohnte Umgebung. Regel­mä­ßige Besuche (ca. 2mal im Jahr) bei unserem Krokodil Lilius bilden Vertrauen und erleich­tern – das eventuell notwen­dige – Heilen der kranken Zähne.

Ernäh­rung ist ein wichtiger Baustein der modernen Dental­me­dizin für Kinder. Unser Kinder­zahn­arzt­team erläu­tert unseren kleinen Patienten (und deren Eltern) die Bedeu­tung der gesunden Ernäh­rung für eine gute Zahnentwicklung.

Auch Kinder­zähne müssen manchmal geheilt werden.

Je nach Beschwer­de­bild werden beim Kind entweder die Kauflä­chen versie­gelt (Fissu­ren­ver­sie­ge­lung), mit Karies befal­lene Zähne (sowohl Milch- als auch bleibende Zähne) gefüllt oder im Fall einer starken Beschä­di­gung sogar Zahnkronen einge­setzt. In schwie­ri­geren Fällen bieten wir nun auch Sedie­rung und Kurzzeit­nar­kose zur Behand­lung Ihrer Kinder an.

Fissuren sind feine, bis zu 5mm tiefe Grübchen und Rillen auf den Kauflä­chen der Backen­zähne. Hier siedeln sich Karies verur­sa­chende Bakte­rien beson­ders gerne an. Selbst bei gründ­li­cher Reini­gung sind die tiefen Fissuren für die Zahnbürste schwer zugäng­lich und es verbleiben Bakte­rien. Hier kann der Zahnarzt mit der Fissu­ren­ver­sie­ge­lung eine Methode anwenden, die einen dauer­haften Karies­schutz ermöglicht.

Nach einer vorbe­rei­tenden gründ­li­chen Zahnrei­ni­gung raut der Zahnarzt die Oberfläche des Zahnes mittels eines spezi­ellen Säure­gels an, um danach mit einem hochwer­tigen Komposit eine Schutz­schicht auf den Zahn aufzu­bringen. Beson­ders empfiehlt sich diese vorbeu­gende Behand­lung zwischen dem 6. und 14. Lebens­jahr, wenn die ersten bleibenden Backen­zähne beim Kind durch­bre­chen. Aber auch bei Erwach­senen oder bei bereits bestehender Karie­s­ak­ti­vität kann eine Fissu­ren­ver­sie­ge­lung in der Zahnarzt­praxis vorteil­haft sein – sprechen Sie uns an!

Zum Schutz vor Karies und Parodon­titis oder zur (Re) -Minera­li­sie­rung von Zähnen nimmt der Zahnarzt eine inten­sive Fluori­die­rung zur Stärkung des Zahnschmelzes vor. Hierzu werden, je nach indivi­du­ellem Karies­ri­siko, unter­schied­liche fluorid­hal­tige Mittel aufge­tragen. Diese völlig schmerz­freie Behand­lung schützt die Zähne nachhaltig durch Hemmung des Bakte­ri­en­stoff­wech­sels und damit der Produk­tion von zahnschäd­li­chen Säuren.

Kinder brauchen einen Zahnfreund, der sie von Anfang an begleitet. Wir freuen uns über viele neugie­rige Fragen.