Wir sind stolz darauf, Ihnen für Ihren Zahnersatz langle­bige Qualität „Made in Germany“ anbieten zu können.

Prothetik

Moderner, gut angepasster Zahnersatz rehabi­li­tiert notwendig gewor­dene oder unfall­be­dingte Zahnsub­stanz­ver­luste durch die Zusam­men­ar­beit des Zahnarztes mit optimaler ästhe­ti­scher Zahntechnik.

Auch voran­ge­gan­gene fehler­hafte prothe­ti­sche Versor­gungen mit Fehl- oder Überbe­las­tungen können analy­siert werden. Probleme des gesamten oberen Bewegungs­ap­pa­rates können dadurch vermieden bzw. positiv beein­flusst werden (keine Kopf-, Nacken-, Rücken­schmerzen mehr).

Studien zufolge leiden bis zu 60 Prozent der Deutschen unter chroni­sche Schmerzen wie etwa Migräne, Kopfschmerzen, Nacken­ver­span­nungen, Halswir­bel­blo­ckaden oder Schwindel. Doch wissen die wenigsten, dass etwa die Hälfte dieser Leidens­fälle mit einer Fehlstel­lung ihres Gebisses zusammenhängt. 

Das Kauorgan ist ein komplexes System. Bei der Funkti­ons­ana­lyse werden vom Zahnarzt die Bezie­hungen von Ober- und Unter­kiefer zuein­ander regis­triert und diese genau auf das Arbeits­gerät übertragen. Dadurch wird der Zahnersatz indivi­duell und passgenau.

Aus kosme­ti­schen oder gesund­heit­li­chen Gründen können Vollke­ra­mik­kronen und –inlays eine Alter­na­tive zu den herkömm­li­chen Füllungen bieten. Durch­ge­setzt haben sich Keramik­fül­lungen und -kronen vor allem dadurch, dass sie optisch von echten Zähnen kaum zu unter­scheiden sind. Diese innova­tive Vollke­ramik-Techno­logie bietet dem Patienten nicht nur ästhe­ti­sche Vorteil, sondern wird insbe­son­dere auch bei Metall­un­ver­träg­lich­keit empfohlen.

Kompo­sit­brü­cken sind für eine vorüber­ge­hende Versor­gung von Zahnlü­cken bestens geeignet. Sie zeigen trotz einem geringen Eigen­ge­wicht eine beträcht­liche Materi­al­fes­tig­keit und wider­stehen auch hohen Kaukräften. Sie können eine kosten­güns­tige Alter­na­tive zu Langzeit­pro­vi­so­rien mit Metall­ge­rüst darstellen.

Bei vollstän­digem oder fast vollstän­digem Verlust der natür­li­chen Zähne können Implan­tate den benötigten Halt zur Stabi­li­sie­rung der einge­setzten Prothese bieten. Die Implan­tat­pro­thetik muss vom Zahnarzt durch einge­hende Vorun­ter­su­chungen der vorhan­denen Knochen­sub­stanz indivi­duell vorbe­reitet werden.

Die Implan­tat­pro­these selbst lässt sich unkom­pli­ziert einsetzen und wird mittels einer druck­knopf­ähn­li­chen Verschluss­me­thode sicher veran­kert. Die Funktio­na­lität beim Sprechen und Kauen ist gegen­über der lockeren Total­pro­these deutlich verbessert.

Die regel­mä­ßige Kontrolle und inten­sive Reini­gung der Prothese in der Zahnarzt­praxis ist ein wichtiger Bestand­teil Ihrer Mundge­sund­heit und Ihres Wohlbefindens.

Neben unserem praxis­ei­genen Reparatur-Labor arbeiten wir für Ihre indivi­du­ellen Ansprüche mit spezia­li­sierten Partnern zusammen.

Moderner, gut angepasster Zahnersatz made in Wiesbaden.